Datenschutz
Datenschutzerklärung
-
Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unserem Angebot. Nachfolgend informieren wir Sie über die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher im Sinne des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) ist:
Locher Business Einzelunternehmen, Inhaber: Moritz Locher, Lindenmattweg 13, 3423 Ersigen, Schweiz, E-Mail: office@dazu.com.
Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über Zwecke und Mittel der Bearbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
-
Datenerfassung beim Besuch unserer Website
2.1 Bei rein informatorischer Nutzung der Website, d. h. wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Hierzu gehören:
– aufgerufene Seite/URL,
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
– übertragene Datenmenge,
– Referrer-URL (Quelle/Verweis),
– verwendeter Browser,
– verwendetes Betriebssystem,
– IP-Adresse (ggf. in anonymisierter Form).
Eine Weitergabe oder sonstige Nutzung erfolgt nicht. Wir behalten uns jedoch vor, Logfiles nachträglich zu prüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung bestehen.
2.2 Zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und sonstiger vertraulicher Inhalte (z. B. Bestellungen oder Anfragen) verwenden wir SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.
-
Hosting & Content-Delivery-Network
Shopify
Für Hosting und Darstellung der Website nutzen wir: Shopify International Limited, Victoria Buildings, 2. Etage, 1–2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland („Shopify“).
Datenübermittlungen erfolgen zudem an: Shopify Inc., 150 Elgin St, Ottawa, ON K2P 1L4, Kanada.
Sämtliche auf unserer Website erhobenen Daten werden auf Servern dieses Anbieters bearbeitet. Mit Shopify besteht ein Auftragsbearbeitungsvertrag, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
-
Cookies
Zur attraktiven Gestaltung unseres Internetangebots und zur Nutzung bestimmter Funktionen verwenden wir Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
– Sitzungs-Cookies werden nach Schliessen des Browsers gelöscht.
– Persistente Cookies verbleiben auf dem Endgerät und erlauben uns oder Partnern (Drittanbieter-Cookies), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können personenbezogene Nutzungsinformationen (z. B. Browser-/Standortdaten, IP-Adresse) erfassen. Persistente Cookies werden nach einer je Cookie festgelegten Dauer automatisch gelöscht.
Cookies können u. a. Einstellungen speichern und so Bestellprozesse vereinfachen (z. B. Merken des Warenkorbinhalts). Wir arbeiten gegebenenfalls mit Werbepartnern zusammen, die Cookies zu Optimierungs- und Marketingzwecken einsetzen. Über Art und Umfang solcher Cookies informieren wir – soweit verwendet – gesondert.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies fallweise akzeptieren oder generell ablehnen. Hinweise zu den Einstellungen finden Sie hier:
Microsoft Edge: https://support.microsoft.com/de-de/microsoft-edge/temporäres-zulassen-von-cookies-und-website-daten-in-microsoft-edge-597f04f2-c0ce-f08c-7c2b-541086362bd2
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Opera: https://help.opera.com/en/latest/web-preferences/#cookies
Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
-
Kontaktaufnahme
Bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per Formular oder E-Mail) erheben wir die im Formular ersichtlichen bzw. von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten. Diese werden ausschliesslich zur Bearbeitung Ihres Anliegens und der dazugehörigen technischen Administration verwendet und nach abschliessender Erledigung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
-
Datenbearbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos und zur Vertragsabwicklung
Wir erheben und bearbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese zur Vertragsdurchführung oder bei Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen (einsehbar in den jeweiligen Eingabeformularen). Die Löschung Ihres Kontos ist jederzeit durch Mitteilung an uns möglich. Wir speichern und verwenden die Daten zur Vertragsabwicklung. Nach Kontolöschung werden Ihre Daten unter Berücksichtigung steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach Fristablauf gelöscht, es sei denn, ein überwiegendes Interesse an der Weiterbearbeitung im Sinne von Art. 31 Abs. 2 DSG oder eine gesetzliche Rechtfertigung liegt vor.
-
Kommentarfunktion
Bei Nutzung der Kommentarfunktion speichern wir neben Ihrem Kommentar der Vollständigkeit halber Zeitpunkt der Erstellung, den gewählten Anzeigenamen sowie Ihre IP-Adresse. Die IP-Speicherung dient Sicherheitszwecken (z. B. bei Rechtsverletzungen durch Kommentare). Ihre E-Mail-Adresse verwenden wir, um Sie zu kontaktieren, falls ein Dritter Inhalte als rechtswidrig beanstandet. Wir behalten uns Löschungen rechtswidriger Kommentare vor.
-
Nutzung Ihrer Daten zur Direktwerbung
8.1 Anmeldung zum E-Mail-Newsletter
Mit Angabe Ihrer personenbezogenen Daten erklären Sie sich mit dem Erhalt unseres Newsletters einverstanden. Wir speichern die vom Internet-Service-Provider (ISP) übermittelte IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit der Anmeldung, um einen möglichen Missbrauch der E-Mail-Adresse nachverfolgen zu können. Die im Rahmen der Newsletter-Anmeldung erhobenen Daten werden ausschliesslich für Newsletter-Zwecke verwendet. Eine Abmeldung ist jederzeit über den im Newsletter enthaltenen Link oder durch entsprechende Nachricht an uns möglich. Nach Abmeldung wird Ihre E-Mail-Adresse unverzüglich aus dem Verteiler gelöscht, es sei denn, ein überwiegendes Interesse an der Weiterbearbeitung (Art. 31 Abs. 2 DSG) oder eine gesetzliche Rechtfertigung besteht.
8.2 Klaviyo
Der Versand der Newsletter erfolgt über: Klaviyo, Inc., 125 Summer St., Ste 600, Boston, MA 02110, USA.
Auf Basis unseres berechtigten Interesses an effektivem und nutzerfreundlichem Newsletter-Marketing übermitteln wir die bei der Anmeldung angegebenen Daten an Klaviyo zum Versand in unserem Auftrag.
Soweit Sie eingewilligt haben, führt Klaviyo eine statistische Erfolgsmessung mittels Web-Beacons/Zählpixeln durch (Öffnungsraten, Interaktionen). Hierbei können Endgeräteinformationen (z. B. Zeitpunkt, IP-Adresse, Browser, Betriebssystem) erhoben und ausgewertet werden, ohne Zusammenführung mit anderen Datenbeständen. Ihre Einwilligung in das Newsletter-Tracking können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Mit Klaviyo besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag, der den Schutz der Daten sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe untersagt.
-
Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
9.1 Übermittlung von Bilddateien per Upload
Kunden können zur Personalisierung von Produkten Bilddateien über eine Upload-Funktion übermitteln. Die Dateien werden ausschliesslich zur Herstellung des personalisierten Produkts gemäss Leistungsbeschreibung verwendet und – soweit für Produktion/Abwicklung erforderlich – an beauftragte Spezialdienstleister weitergegeben; darüber hinaus erfolgt keine Weitergabe. Enthalten die Dateien personenbezogene Daten (z. B. Abbildungen identifizierbarer Personen), erfolgt die Bearbeitung ausschliesslich zum Zweck der Bestellabwicklung. Nach vollständiger Abwicklung werden die Dateien automatisch und vollständig gelöscht.
9.2 Weitergabe an Versand- und Zahlungsdienstleister
Zum Zwecke der Vertragserfüllung übermitteln wir erforderliche personenbezogene Daten an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen und – soweit nötig – an das mit der Zahlungsabwicklung betraute Kreditinstitut. Über weitere spezialisierte Dienstleister informieren wir nachstehend.
9.3 Externe Versandpartner
Zur Erfüllung unserer Lieferpflichten arbeiten wir mit ausgewählten Versandpartnern zusammen, an die wir Name und Lieferadresse ausschliesslich zur Zustellung weitergeben.
9.4 Spezielle Dienstleister für Bestellbearbeitung und -abwicklung
– DSers: Bowers Enterprises, LLC, 109 Cloister Drive, Peachtree City, GA 30269, USA.
Name, Anschrift und ggf. weitere personenbezogene Daten werden zweckgebunden zur Bestellabwicklung übermittelt; DSers wird zudem für die Buchhaltung eingesetzt (Erfassung von Eingangs-/Ausgangsrechnungen, Matching von Transaktionen, teilautomatisierte Finanzbuchhaltung). Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an einer effizienten Organisation und Dokumentation von Geschäftsvorgängen.
Für Übermittlungen in die USA stützt sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB), um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.
9.5 Verwendung von Zahlungsdiensten
– Amazon Pay: Amazon Payments Europe s.c.a., 38 avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg. Datenschutzhinweise: https://pay.amazon.com/de/help/201751600
– Apple Pay: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Irland. Zahlungsfreigabe via auf dem Gerät hinterlegter Karte (Code/Face ID/Touch ID). Details: https://support.apple.com/de-de/HT203027
– PayPal: PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg. Je nach Zahlungsart kann PayPal zur Bonitätsprüfung Daten an Auskunfteien übermitteln und Score-Werte verwenden. Hinweise inkl. Auskunfteien: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full. Ein Widerspruch ist gegenüber PayPal möglich; zur vertragsgemässen Abwicklung erforderliche Bearbeitungen bleiben davon unberührt.
– Shopify Payments: Shopify International Limited, Victoria Buildings, 1–2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland. Bei Vorleistung (z. B. Kreditkarte) werden die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten (Name, Anschrift, Bank-/Zahlkarteninformationen, Währung, Transaktionsnummer, Bestellinhalte) an Shopify übermittelt – ausschliesslich zum genannten Zweck.
– Stripe: Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland. Übermittlung der für die Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten (u. a. Name, Anschrift, Konto-/Kartendaten, Rechnungsbetrag, Währung, Transaktionsnummer). Datenschutz: https://stripe.com/ch/terms
– TWINT: TWINT AG, Stauffacherstrasse 31, CH-8004 Zürich. Übermittlung der für die Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten (Name, Anschrift, Konto-/Kartendaten, Rechnungsbetrag, Währung, Transaktionsnummer) ausschliesslich zum genannten Zweck.
-
Kontaktaufnahme zur Bewertungserinnerung
Loox
Für Bewertungserinnerungen nutzen wir: Loox Online Ltd., Rehov Har Sinai 2, 6581602 Tel Aviv-Yafo, Israel.
Ausschliesslich auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung übermitteln wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere Kundendaten an Loox, damit dieser Sie per E-Mail zur Abgabe einer Bewertung erinnert. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber uns oder Loox widerrufen werden.
Mit Loox besteht ein Auftragsbearbeitungsvertrag, der den Schutz der Daten gewährleistet und eine unberechtigte Weitergabe untersagt. Für Übermittlungen an den Anbieterstandort liegt ein angemessenes Datenschutzniveau aufgrund eines Angemessenheitsbeschlusses des Schweizer Bundesrats vor.
-
Verwendung von Sozialen Medien: Social Plugins
Facebook-Plugins
Wir verwenden Social Plugins („Plugins“) des Netzwerks Facebook, betrieben von Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Quay, Square, Dublin 2, Irland („Facebook“). Die Plugins sind am Facebook-Logo oder dem Zusatz „Facebook Social Plugin“ erkennbar (Übersicht: https://developers.facebook.com/docs/plugins).
Beim Aufruf einer Seite mit Plugin wird eine direkte Verbindung zu Facebook-Servern hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite aufgerufen hat – auch ohne Facebook-Profil bzw. ohne Login. Diese Informationen (einschliesslich IP-Adresse) werden an Server der Meta Platforms Inc. in den USA übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Profil zuordnen. Interaktionen (z. B. „Gefällt mir“, Kommentar) werden ebenfalls an Facebook übermittelt und dort gespeichert und auf Ihrem Profil veröffentlicht.
Wenn Sie eine Zuordnung vermeiden möchten, loggen Sie sich vor Besuch unserer Website bei Facebook aus. Das Laden der Plugins können Sie künftig z. B. mit „NoScript“ (http://noscript.net/) blockieren.
Weitere Informationen zu Zweck, Umfang, weiterer Bearbeitung und Ihren Rechten/Einstellungen finden Sie unter: http://www.facebook.com/policy.php
-
Retargeting/Remarketing/Empfehlungswerbung
Meta Pixel
Wir verwenden den „Meta Pixel“ der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Quay, Dublin 2, Irland („Meta“), um Nutzerverhalten nach dem Ansehen oder Anklicken von Facebook-/Instagram-Werbeanzeigen nachzuverfolgen. Dies dient der statistischen Auswertung der Werbewirksamkeit und der Optimierung zukünftiger Kampagnen.
Die erhobenen Daten sind für uns anonym; Meta kann sie jedoch Nutzerprofilen zuordnen und für eigene Werbezwecke gemäss der Datenrichtlinie von Meta (https://www.facebook.com/about/privacy/) nutzen. Es kann zudem ein Cookie auf Ihrem Endgerät gesetzt werden. Übermittlungen an Server der Meta Platforms Inc. in den USA sind möglich.
Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder – für Drittanbieter wie Meta – unter https://www.aboutads.info/choices/ widersprechen.
Mit Meta besteht ein Auftragsbearbeitungsvertrag, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe untersagt.
-
Tools und Sonstiges
Cookie-Consent-Tool
Zur Einholung wirksamer Einwilligungen für einwilligungspflichtige Cookies und cookie-basierte Anwendungen nutzen wir ein Cookie-Consent-Tool. Dieses wird beim Seitenaufruf als Benutzeroberfläche angezeigt und ermöglicht die Erteilung von Einwilligungen per Auswahl. Einwilligungspflichtige Cookies/Dienste werden erst nach erfolgter Einwilligung geladen.
Das Tool setzt technisch notwendige Cookies, um Ihre Präferenzen zu speichern; personenbezogene Daten werden hierbei grundsätzlich nicht bearbeitet. Kommt es im Einzelfall zur Bearbeitung personenbezogener Daten (z. B. IP-Adresse) zur Speicherung/Zuordnung/Protokollierung der Einstellungen, erfolgt dies auf Basis unseres berechtigten Interesses an rechtskonformem, nutzerspezifischem Einwilligungsmanagement und damit an einer rechtssicheren Ausgestaltung unseres Internetauftritts. Zudem sind wir rechtlich verpflichtet, den Einsatz technisch nicht notwendiger Cookies von einer Einwilligung abhängig zu machen.
Weitere Informationen zum Betreiber und zu den Einstellungen finden Sie direkt in der Benutzeroberfläche des Tools auf unserer Website.
-
Rechte des Betroffenen
Nach geltendem Datenschutzrecht stehen Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen in Bezug auf die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten insbesondere folgende Rechte zu (jeweils gemäss genannter Rechtsgrundlage):
– Auskunftsrecht (Art. 25 DSG),
– Recht auf Datenherausgabe oder -übertragung (Art. 28 DSG),
– Recht auf Berichtigung (Art. 32 Abs. 1 DSG).
-
Dauer der Aufbewahrung personenbezogener Daten
Die Speicherdauer richtet sich nach Rechtsgrundlage, Zweck der Bearbeitung und – soweit einschlägig – gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. obligationsrechtliche Fristen).
Bei Bearbeitungen auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung werden die Daten bis zum Widerruf der Einwilligung aufbewahrt.
Bestehen gesetzliche Aufbewahrungsfristen, werden die entsprechenden Daten für die Dauer der Frist gespeichert.
Im Übrigen werden personenbezogene Daten so lange bearbeitet, bis Sie der Bearbeitung widersprechen, es sei denn, wir können ein überwiegendes Interesse an der Weiterbearbeitung im Sinne von Art. 31 Abs. 2 DSG oder eine gesetzliche Rechtfertigung nachweisen.